Das Oldenburger Land ist der nördliche, ältere Teil des ehemaligen Großherzogtums Oldenburg, insbesondere das Gebiet der alten Grafschaft Oldenburg. Der 1803 hinzugekommene Südteil des Landes wird "Oldenburger Münsterland" genannt. An der östlichen Grenze liegt die Freie Hansestadt Bremen, hoch im Norden das zu Bremen gehörende Bremerhaven. Das Oldenburger Land umfasst eine Fläche von rund 5.500 km² und beherbergt knapp 600.000 Einwohner, im Kreis Oldenburg sind 125.778 Einwohner auf einer Fläche von 1.063 km² beheimatet (2013). Unsere Detektive im Oldenburger Land werden gerne für Einheimische wie Auswärtige mit Bedarf an Privat- und Wirtschaftsermittlungen tätig: 0421 3679 9066.
Moorlandschaften, Talsperren und die überregional bekannten Dammer Berge laden Einheimische wie Touristen ein, die Ruhe der Landschaft zu genießen – ob nun als Naherholungsgebiet oder als Urlaubsziel. An vielen dieser Orte und Sehenswürdigkeiten waren unsere Privatdetektive für das Oldenburger Land bereits tätig, denn leider "punktet" die Region nicht nur mit einem tollen Freizeitangebot, sondern auch mit einer deutlichen Zunahme bei der Kriminalität. Ausschlaggebend hierfür ist vor allem der Umstand, dass sich aus der vor allem von Gewaltkriminalität betroffenen Hansestadt Bremen viele Täter auf das Umland konzentrieren und dort in den letzten Jahren aktiver zeigten. Im Jahr 2013 verzeichnete die Polizei folgende Deliktszahlen:
Ein bedenklich hoher Anstieg ist beim Erwerb, dem Besitz und der Verbreitung von Kinderpornographie zu verzeichnen. Ebenso stiegen die Zahlen bezüglich Diebstahls- und Vermögensdelikten an. Im Jahr 2013 wurden im Oldenburger Land insgesamt 110.082 Straftaten begangen, davon 64.772 Straftaten mit finanziellem Schaden, die Täter verursachten einen Gesamtschaden von 89,8 Millionen Euro. Hiervon entfielen 44,7 Millionen Euro auf Vermögens- und 37,7 Millionen Euro auf Diebstahlsdelikte. Ferner ist, nachdem 2012 die Fallzahl gesunken war, erneut ein Anstieg der Taten in Verbindung mit Schusswaffengebrauch festzustellen.
Nicht alle Fälle kann die Polizei erfolgreich abschließen, lediglich bei knapp 60 Prozent konnte ein Täter ermittelt werden, weshalb unsere Detektei im Oldenburger Land häufig um Unterstützung gebeten wird. Schildern Sie uns Ihren Fall über unser Kontaktformular.